Projekt
Frühgeborene & Schule
Spendenkonto Landesverband
Mainzer Volksbank
IBAN:
DE59 5519 0000 0669 8920 10
BIC:
MVBMDE55
Mitgliedschaft
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das Thema Schule ist ein fast unerschöpfliches Gebiet und Informationen gibt es wie Sand am Meer. Für Familien mit frühgeborenen Kindern ist es daher umso schwieriger, für sie wichtige Hinweise zu finden.
Viele Informationen haben wir in einem Buch und einer Broschüre zusammengetragen, unsere Webseite >>>www.fruehgeborene-bildung.de ergänzt dieses Angebot mit Erfahrungsberichten, aktuellen Beiträgen und Informationen, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder zugeschnitten sind. Aktuelle Meldungen aus den Medien sind auf unserer >>>Facebookseite gepostet.
Broschüre
"Frühgeborene in der Grundschule - Eine Information für Lehrerinnen, Lehrer und Eltern"
mit einem Vorwort von Dr. Stefanie Hubig,
Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
Zum Inhalt
Frühgeborene in der Grundschule erfordern das besondere Augenmerk der Unterrichtenden.Viele dieser Kinder hatten mit schwierigsten Startbedingungen ins Leben zu kämpfen, konnten in den Folgejahren aber ihren Entwicklungsrückstand gut kompensieren. Dennoch treten nach dem Schuleintritt trotz normaler Intelligenz häufig Wahrnehmungsschwächen verschiedener Art zutage, die das Erlernen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen erschweren. Durch geschicktes methodisches und didaktisches Handeln ist es jedoch möglich, diese Kinder effektiv zu unterstützen und ihnen schulischen Erfolg zu ermöglichen.
Die Autorinnen
Karin Jäkel, selbst Frühchen-Mutter, verfügt über langjährige Erfahrungen aus ihrer eigenen Unterrichtspraxis als Studienrätin sowie aus regionaler und überregionaler Frühgeborenen-Selbsthilfearbeit.
Dr. Cathrin Schäfer begleitet als Neonatologin und Kinderärztin am Kinderneurologischen Zentrum Mainz Frühgeborene in ihrer Entwicklung.
Die Broschüre wurde im August 2008 allen Grundschulen in Rheinland-Pfalz kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile liegt sie völlig überarbeitet in der dritten Auflage vor.
Buch
"Frühgeborene und Schule - Ermutigt oder ausgebremst?"
Im Herbst 2010 starteten wir unseren ersten Aufruf an betroffene Familien, die Erfahrungen frühgeborener Kinder in und mit der Schule zu schildern. Wir erhielten viele großartige und bewegende Beiträge, die wir in einem Buch zusammen gestellt haben. Ergänzend haben wir die Berichte mit Fachbeiträgen, Literaturtipps und Linkempfehlungen versehen.
Dieser Ratgeber richtet sich an Eltern, LehrerInnen, SonderpädagogInnen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen - eigentlich alle Berufsgruppen und Betroffene, die ein ehemaliges Frühchen durch die Schulzeit begleiten.
Das Buch umfasst 440 Seiten und wird zusammen mit einer CD ausgeliefert. Diese enthält den gesamten Buchinhalt in interaktiver Form sowie die beiden Broschüren des Landesverbandes "Frühgeborene in der Grundschule" und den "Tagungsbericht über das Symposium 2010 - Frühgeborene in der Schule". In einer weiteren Datei sind noch einige Hinweise zur Verwendung und Einstellmöglichkeiten des zum Lesen der Dateien notwendigen Adobe Readers zusammengefasst. Die interaktive Datei und die Erläuterungen stehen hier und auf unserer Webseite
>>>www.fruehgeborene-bildung.de als kostenloser Download zur Verfügung.
Alle weiteren Informationen zum Buchprojekt (Buchvorstellung, E-Book, Rezension, Inhaltsverzeichnis und Einzeldownloads) finden Sie auf der Seite
>>>https://www.fruehgeborene-bildung.de/index.php/de/buchprojekt-menue
Einige Berichte aus dem Buch sowie nachträglich eingesandte Schilderungen finden Sie dort unter
>>>Erfahrungen ehemaliger Frühgeborener in der Schule
Gerne können Sie uns auch weiterhin Ihre Berichte zur Veröffentlichung auf unserer Webseite senden. Ihre Fragen und Anregungen zum Buchprojekt senden Sie bitte an die Adresse
>erfahrung (at) fruehgeborene-bildung.de
Bestellungen und Versand werden extern abgewickelt. Daher wird bei Bestellungen über das Internet eine Porto-/Verpackungs-/Bearbeitungspauschale von 5 EUR je Buch berechnet. Bestellungen werden ausschließlich über das Internet abgewickelt.
... und noch mehr Information zu Schule:
>Vortragsdateien als Download
>Tagungsberichte von den Schulsymposien 2010, 2013 und 2015
>Links zu vielen Schulthemen
>unsere Webseiten zum Themenbereich Bildung
Die neuesten Pressemeldungen gesammelt auf unserer Facebook-Seite:
>>>Aktuelles aus dem Internet
>unsere kostenlose App zum Thema Schule und Bildung

Broschüre
"Frühgeborene in der Grundschule"
Pressemeldung

Buch
"Frühgeborene und Schule - Ermutigt oder ausgebremst?"
Downloads
Links auf der Seite
