Image
Image

Projekt

Versorgung Frühgeborener - Mindestmengen

Presse & Medien


Spendenkonto Landesverband

Mainzer Volksbank

IBAN:
DE59 5519 0000 0669 8920 10
BIC:
MVBMDE55

Mitgliedschaft

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

...aktueller Stand...

28. Februar 2017
Presseinformation der Ärztezeitung
>>>"AOK fordert Mindestmengen für mehr Indikationen"
und
Krankenhaus-Newsletter der AOK "Blickpunkt Klinik" (s. Archiv Februar 2017)
>>>"Mindestmengen schützen Leben"

• • •


22. Februar 2014
Presseinformation des G-BA
>>>"www.perinatalzentren.org – zentrale Internetplattform bietet Orientierungshilfe für werdende Eltern und einweisende Ärzte"

• • •

21. Juni 2013
Presseinformation des G-BA
>>>"Richtlinie für Versorgung von Früh- und Neugeborenen: G-BA beschließt inhaltliche und strukturelle Überarbeitung"

• • •

27. Juni 2013
und dazu die Presseinformation des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V.
>>>"Stellungnahme zur G-BA-Richtlinie vom 20.06.2013"

• • •

13. September 2012
Grundsatzurteil des Bundessozialgerichts zu Mindestmengen - Pressemitteilung der Patientenvertretung im zuständigen Unterausschuss des GBA
Mehr dazu auf der Webseite der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv):
>>>"Mindestmengen an Behandlungen verbessern den Patientenschutz"

• • •


··· noch mehr Informationen ··· Pressemeldungen ··· Stellungnahmen ···

November 2016
Pressemeldung des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V.
>>>"Fehler im System - Frühgeborenenversorgung in Deutschland ist dringend reformbedürftig"

30. Januar 2012
Mindestmengenregelung befristet außer Kraft gesetzt
Mehr dazu auf der Webseite des G-BA:
>>>"Mindestmengenregelungen(befristete Außervollzugsetzung: Mindestmenge für Früh- und Neugeborene Perinatalzentren Level 1)"

Dezember 2011
Neue Broschüre des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V.
>>>"Wo soll mein Kind zur Welt kommen?Ratgeber für werdende Eltern bei drohender Frühgeburt"

21. Dezember 2011
Pressemeldung des G-BA
Entscheidung des Landessozialgerichtes Berlin-Brandenburg:
Frühgeborene unter 1250 g dürfen weiter in kleineren Kliniken versorgt werden
>>>"Nach LSG-Entscheidung zu Mindestbehandlungsfallzahlen bei der Versorgung von Früh- und Neugeborenen strebt G-BA Revision an"

21. Dezember 2011
Pressemeldung "Der Tagesspiegel"
>>>"Frühchenversorgung auch in kleinen Kliniken"

21. Dezember 2011
Pressemeldung des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V.
>>>"Schwarzer Mittwoch für Frühgeborene in Deutschland -Gericht bewertet wirtschaftliche Interessen von Kliniken höher als das Lebensrecht von Kindern"

Image